Der Schlüssel zum Erfolg – Die LEHMANN Gruppe

Die LEHMANN Gruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller von mechanischen und elektronischen Schließsystemen für Möbel und Objekteinrichtungen. Mit Hauptsitz in Minden und rund 400 Mitarbeitenden weltweit steht das Familienunternehmen für Qualität, Innovation und Liefertreue.

Seit 1962 entwickelt LEHMANN zukunftsfähige Lösungen – von klassischen Zylinderschlössern bis hin zu modernen elektronischen Systemen mit RFID oder Fingerprint. Die Produktion erfolgt am Standort Deutschland und umfasst alle Schritte von der Entwicklung bis zur Galvanik – „100% Made in Germany“.

Ein weltweites Vertriebsnetz sowie Standorte in Hongkong und Shanghai machen LEHMANN zu einem starken Partner für Branchen wie Büro- und Objektmöbel, Schließfächer, Ladenbau und das Gesundheitswesen.

 

Code of Conduct

Meilensteine der Lehmann-Gruppe

1962  - Gründung durch Martin Lehmann

1982 - Aufbau GOLDIN Druckguss als Tochterunternehmen

1990  - Gründung der Möbelschlossfabrik Brandenburg

1996 - Gründung der LEHMANN Vertriebsgesellschaft

1999 - Übernahme der Geschäftsleitung durch Renate Schlüter, Tochter des Unternehmensgründers

2009 - Übernahme und Integration der Huwil Locks

2011  - LEHMANN International Ltd in Hongkong

2014  - Shanghai LEHMANN Locks Co, Ltd

2015 - Eintritt der 3. Generation in die Geschäftsführung der Gruppe durch Sönke Schlüter

2016 - Erster Spatenstich für einen zentralen Standort in Minden

2017 - GOLDIN Druckguss zieht an den zentralen Standort

2018 - Produktion Eitorf verlagert an den neuen Standort

2022 - Übernahme und Integration der HD Havelland Druckguss Lehmann GmbH

Eine sichere Partnerschaft

Wir sind Partner unserer Kunden. An ihrer Zufriedenheit lassen wir uns messen. Durch innovative Produkte und kundenindividuelle Lösungen rechtfertigen wir das Vertrauen in unsere Kompetenz in Entwicklung und Konstruktion. Als Partner finden wir gemeinsam zukunftsfähige Lösungen, die sich am Markt behaupten.


Als Familienunternehmen wissen wir um unsere Verantwortung. Nachhaltigkeit und Umweltschutz nehmen wir deshalb genau so ernst wie einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine von Fairness geprägte Atmosphäre und Raum für persönliche Weiterentwicklung sind dafür unerlässlich.


All das motiviert uns, dynamischer und innovativer als andere zu sein. Der Name LEHMANN verpflichtet uns, stets ein zuverlässiger, flexibler und sicherer Entwicklungspartner unserer Kunden zu sein.

6 Standorte weltweit
+60 Jahre Erfahrung
1,6MWp Eigene Stromerzeugung
>400 Mitarbeiter
4 Modernste Galvaniken
+500 Weltweite Kunden

Interessante Links