Drehstangenschlösser

Dreipunktverriegelung für Holzmöbel mit Drehtüren

Drehstangenschlösser, auch bekannt als Espagnolette-Schlösser, wurden im 17. Jahrhundert ursprünglich als Verschluss für Holzfenster entwickelt. Schnell fand diese Technik ihren Weg in die Möbelwelt – zur sicheren Verriegelung von Schränken, Vitrinen und Kleiderschränken.

Bis heute haben sich Drehstangenschlösser bewährt. Ihr Funktionsprinzip blieb dabei unverändert: Beim Verriegeln wird der Riegel ausgefahren, während zwei Stangen (eine nach oben, eine nach unten) gedreht werden. Diese bewegen Haken, die um Metallstifte in der oberen und unteren Möbelplatte greifen – so wird sicher verriegelt. Das Entsperren erfolgt durch Umkehr dieses Vorgangs.

Trotz ihrer jahrhundertealten Geschichte sind Drehstangenschlösser bis heute im Einsatz. Wie ist das möglich? Der Grund für die anhaltende Beliebtheit von Drehstangenschlössern liegt darin, dass sie drei zentrale Probleme im Möbelbau mit unübertroffener Effizienz und Eleganz lösen.

Einsatzbereiche von Drehstangenschlössern

Warum Drehstangenschlösser bis heute überzeugen:

Sie lösen drei typische Herausforderungen im Möbelbau mit hoher Effizienz:

1. Sichere Dreipunktverriegelung hoher Türen

Bei hohen Türen reicht ein einfaches Schloss oft nicht aus, da sich Türbereiche aufhebeln lassen. Drehstangenschlösser verriegeln an drei Punkten – mittig, oben und unten – und sorgen so für optimalen Schutz vor Aufbruchversuchen.

2. Vermeidung von verzogenen Türen

Holz arbeitet: Klimaschwankungen und Zeit können Türen verziehen. Drehstangenschlösser ziehen beim Verriegeln die Tür wieder gerade und sorgen dauerhaft für eine saubere Optik und perfekten Sitz.

3. Komfortable Verriegelung von Doppeltüren

Bei Doppeltüren stoßen herkömmliche Schlösser an ihre Grenzen. Drehstangenschlösser greifen mit Haken in feste Stifte an der oberen und unteren Möbelplatte – ideal zur sicheren Verriegelung von Doppeltüren ohne zusätzliche Riegel.

Typische Einsatzbereiche:

  • Holzmöbel mit Drehtüren (besonders hohe Türen)
  • Möbel mit erhöhtem Sicherheitsbedarf
  • Doppeltürige Möbelstücke jeder Größe

Vorteile der Drehstangenschlösser von Lehmann

  • Wartungsfreie, langlebige Konstruktion
  • Dreipunktverriegelung für maximale Sicherheit
  • Verschiedene Dornmaße: 15 bis 30 mm (in 5-mm-Schritten)
  • Für Türstärken bis 54 mm dank verschiedener Zylinderlängen
  • Links- oder rechtsdrehend einstellbar
  • Optional mit Schlüsselfang-Funktion*
  • Diverse hochwertige Oberflächen zur Auswahl
  • Wahlweise Schraub- oder Schnellmontage (Einschlagmontage)
  • Verstellbare Hakenstifte zur exakten Anpassung vor Ort
  • Bequeme 90°-Schlüsselbetätigung
  • Kompatibel mit 32-mm-Lochraster
  • Stangen werden exakt auf Maß geliefert – kein Zuschneiden nötig

Passende Produkte

Prestige 2Prestige 4VCS 18.2
DREHSTANGENSCHLOSS 750
DREHSTANGE 6/5
DREHSTANGE 6/5

für Drehstangenschloss 750

SCHLIEßHAKEN 161.3
SCHLIEßHAKEN 161.3

für Drehstangenschloss 750

SCHLIEßHAKEN 162.3
SCHLIEßHAKEN 162.3

für Drehstangenschloss 750

Interessante Links