Maximaler Komfort, schlüssellose Bedienung und neue Möglichkeiten beim Möbeldesign sprechen für diese innovative Technik. LEHMANN bietet eine Vielzahl von Komponenten, die es ermöglichen, verschiedene Objekte zu verriegeln, zu organisieren und zu verwalten. Die Systeme arbeiten mit Funk, Tastatur, RFID oder Biometrie.
• Kabellos durch interne Stromversorgung • Lösung für Karteischränke und hohe Drehtüren
• Auch als 1-Punkt-Verriegelung verfügbar • Rechts / links zu montieren
M400
Elektronisches Schloss mit starrem oder gefedertem Riegel
Fallenschloss/Schnäpperschloss
• Kabellos durch interne Stromversorgung • Lösung für Drehtüren, Klappen und Schubkästen • Kombinierbar mit SVS-Elevon für Container und Karteischränke
• Rechts / links zu montieren
M500
Elektronisches Containerschloss
• Motorischer Hebelzylinder • Gleiche Abmessung wie mechanische Schlösser • Flexibel durch Batteriebetrieb • Lieferbar mit diversen Schließnasen zur Anbindung an ZV-Systeme.
M410
Elektronisches Schloss mit starrem oder gefedertem Riegel
• Einfache Montage durch eine symmetrische Bauform und 4 einheitliche Befestigungsschrauben
• Fingerprint-Scanner zur personifizierten Erkennung • Bis zu 50 Finger einlernbar • Einfache Bedienung • Standalone Anwendung • Master Funktion • Einlernen ohne zusätzliche Hilfsmittel
• Optische Anzeige und Batteriewarnung im Leser
Funksender
2 Kanal Funksender
• Komfortlösung, gleichzeitiges Ansteuern mehrerer Schlösser • Bis zu 50 Sender einlernbar • Einfache Bedienung • Standalone Anwendung • Master Funktion • Programmierung ohne zusätzliche Hilfsmittel
• Optional mit optischer Anzeige und Batteriewarnung für Notbestromung
SMART SECURE
Sicherheit bequem vom Smartphone steuern
• Einfaches Schliessungsmanagement auch für komplexe Anwenderkonfigurationen
• Die Basisfunktionen der APP sind kostenfrei
• Wahlweises automatisches Schließen und Öffnen mit individueller Reichweitenregulierung • Viele weitere Funktionen verfügbar um Komfort, Sicherheit und Organisation Ihres Stauraums zu optimieren • Optional mit optischer Anzeige für Notbestromung und Batteriewarnung
Bitte beachten Sie, dass es zu Einschränkungen bei der Anzahl an gleichzeitigen Bluetooth Verbindungen zwischen Smartphone bzw. Tablet und den Schlössern kommen kann. Die Ursache liegt in den im Smartphone bzw. Tablet unterschiedlich verwendeten Bluetooth-Modulen.