Stiftung Louisenlund

MODERNE RFID SCHLIESSFACHLÖSUNGEN FÜR EIN RENOMMIERTES INTERNAT
Case Study

Louisenlund  ist eine führende Internatsschule in Deutschland. Auf dem historischen Schlossareal an der Schlei verbindet die Schule in ihren neu errichteten Schulgebäuden Tradition mit modernster Pädagogik. Als Gymnasium und IB World School bietet Louisenlund jungen Menschen eine exzellente Ausbildung – vom deutschen Abitur bis zum International Baccalaureate.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wurden insgesamt 540 CAPTURA MIFARE Schlösser installiert. Die Verwaltung erfolgt zentral über die Lehmann Management Software (LMS). Lehrer und Schüler nutzen ihre RFID-Transponderkarten für den sicheren und komfortablen Zugriff auf die Schließfächer.

Moderne RFID Schließlösungen

Bei Louisenlund werden CAPTURA Schlösser in unterschiedlichen Konfigurationen zur Optimierung der Schulprozesse eingesetzt:

  • 80 Schlösser im Lehrerzimmer – mit fester Schrankzuordnung:
    Jede Lehrkraft verfügt über ein dauerhaft zugewiesenes Fach, das persönliche Gegenstände ebenso wie vertrauliche Dokumente oder Unterrichtsmaterialien sicher verwahrt und zugleich schnellen Zugriff ermöglicht.
     
  • 460 Schlösser für Schülerinnen und Schüler – im Modus freie Schrankwahl:
    Damit stehen Schließfächer immer dort zur Verfügung, wo sie benötigt werden – das sorgt für kurze Wege und reibungslose Abläufe im Schulalltag. Eine Mehrfachbelegung von Fächern durch einen Nutzer bzw. eine Transponderkarte wird dabei technisch ausgeschlossen.

Optimierte Prozesse und sorgloser Service

Die Lehmann Management Software (LMS) ermöglicht eine einfache Administration: Zugriffsrechte lassen sich schnell und anwenderfreundlich via Mausklick vergeben. 
Gleichzeitig übernimmt LEHMANN als Servicepartner die regelmäßigen Batteriewechsel und Schlossupdates. 

Kunden wie Louisenlund profitieren dabei vom kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei LEHMANN, durch den Produkte fortlaufend weiterentwickelt werden. 
So wurden im Rahmen eines Serviceeinsatzes die Batterien der Schlösser getauscht und die installierten Schlösser zugleich mit einem Firmware-Update versehen, das den Betrieb und die Leistungsmerkmale der Schlösser weiter optimiert.

Nathlose Integration in den Schulalltag

Die CAPTURA Schlösser haben sich im Schulalltag schnell als robuste, sichere und komfortable Lösung etabliert. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte profitieren von der einfachen Handhabung und der zuverlässigen Funktionalität. Auf Basis dieser Erfahrungen, setzte Louisenlund auch beim Neubau eines weiteren Schulgebäudes konsequent weiter auf den Einsatz von CAPTURA Schlössern.


Mit dem Einsatz moderner Schließtechnologie von LEHMANN gewährleistet Louisenlund eine sichere Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und unterstreicht seinen Anspruch als innovative, international ausgerichtete Internatsschule. Die Lösung zeigt, wie sich elektronische Schließsysteme nahtlos in bestehende Abläufe integrieren lassen – für mehr Sicherheit, Flexibilität und Effizienz im Schulalltag.

Eingesetztes LEHMANN Produkt

Batteriebetrieben
CAPTURA
CAPTURA

Elektronisches RFID-Schloss mit integrierter Antenne

Interessante Links